Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen:
Am 15.Mai 2025 findet wieder ein neuer Basisqualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen statt.
Der Kurs findet in 2 Blöcken statt:
1. Block: 15.5.-17.5.2025, 8.30 -16.30 Uhr
2. Block: 22.5.-24.5.2025, 8.30-16.30 Uhr
Nach diesem Basiskurs dürfen sie bereits mit der Betreuung von Tageskindern beginnen.
Nicht-Fachkräfte benötigen zusätzlich einen Aufbaukurs, der praxisbegleitend stattfinden wird.
Nähere Informationen zu dieser Qualifizierung erfahren sie in einer Online- Infoveranstaltung. Termine finden sie unten.
Wenn sie Interesse an diesem Kurs haben, melden sie sich gerne unter
oder 07681/9020
Infoveranstaltung für den neuen Basisqualifizierungskurs:
Um sich vorab über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson zu informieren, bietet der Kinderschutzbund Waldkirch, in Kooperation mit dem Tagesmütterverein Denzlingen und dem Kinderschutzbund Emmendingen zwei Alternativtermine an.
Entweder am 14.3.25 um 10.00 Uhr
oder am 17.3.2025 um 20.00 Uhr
Wenn sie überlegen, ob sie Kindertagespflegeperson werden und mehr über die Qualifizierung erfahren möchten, melden sie sich für einen der genannten Termine an.
Mail:
Tel. 07681/9020
Einweihung Platz der Kinderrechte in Waldkirch
Nach 2jähriger Planungszeit kann der Kinderschutzbund in Waldkirch seinen Platz der Kinderrechte einweihen.
Am 29.11.2024 um 15.00 ist die offizielle Eröffnung des Platzes in der Schlettstadtallee.
Der Kinderschutzbund möchte mit diesem Platz die Kinderrechte mehr in die Öffentlichkeit tragen und somit auf die besondere Situation von Kindern aufmerksam machen.
Das Projekt entstand in Kooperation mit Schulen.
Fachtag Kindertagespflege mit dem Thema "Wie Kinder mit allen Sinnen erleben lernen"
Kürzlich fand ein Fachtag zur Kindertagespflege statt, den kompletten Bericht lesen Sie hier in Originialfassung.
Spendengelder konnten erfolgreich umgesetzt werden
Nun endlich konnte das kardiologische Ultraschallgerät für die Kinderklinik in Lviv geliefert und eingesetzt werden.
Dank zahlreicher Spenden unserer Mitglieder und der Hohmann-Stiftung war die Anschaffung dieses Gerätes erst möglich.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer !!!!!
Über die beiden Links können sie sich selbst ein Bild verschaffen:
https://www.youtube.com/watch?v=Zut3ZX1sNpA
https://www.youtube.com/watch?v=_Uf0wnJpvkw&feature=youtu.be
Neueste Infos finden sie auch immer auf unserer Facebookseite Deutscher Kinderschutzbund Waldkirch e.v.
Geänderte Sprechzeiten Donnerstag vormittag!
Ab Mitte Februar 24 findet unsere Außensprechstunde im Generationenbüro nur noch jeden ersten Donnerstag im Monat (nicht in den Schulferein) von 11-12Uhr statt.
Alltagsbegleitung in Familien:
Für unser Projekt "AlltagsbegleiterInnen in Familien" suchen wir Ehrenamtliche, die sich in Familien engangieren wollen, um in vorübergehenden belastenden Situationen zu helfen. Mögliche Aufgaben können bsp.weise die Kinderbetreuung, die Unterstützung im Haushalt, die Hilfe bei Behördenangelegenheiten oder die Einbindung der Familie in ein soziales Netzwerk sein. Die Dauer des Einsatzes ist auf 50 Stunden begrenzt. Die AlltagsbegleiterInnen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 10,-€/ Std.
Interessierte können sich gerne per Mail,
oder Telefon, 07681/9020 mit uns in Verbindung setzten.